Previous Next

Wir sagen Dankeschön ...

Am letzten Arbeitstag des Jahres 2024 blicken wir zurück auf reichlich Arbeit, erfolgreiche Prämierungen und eine sehr gelungene Neukreation. Fangen wir mit der letzteren mal an. Die "Doll Noss", ein Haselnusslikör auf Basis von (richtig gutem!) Weinbrand, wurde uns förmlich aus der Hand in den Mund gerissen. Weshalb wir jetzt, nach überstandenem Weihnachtsgeschäft, auch erstmal "ausgenusst" sind (nut-out, sozusagen). Aber keine Sorge: die 2025er Doll Noss steht schon als Hauptfach auf dem Stundenplan - und "nuts" sind wir eigentlich immer.
Bei den Brändeprämierungen haben wir gleich doppelt zugeschlagen. Im April 2024 mit insgesamt 21 Medaillen (darunter 6 mal Gold) bei den Baden Best Spirits. Die Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Oktober 2024 brachte 22 Kammerpreismünzen (11 Gold, 11 Silber) sowie zum vierten Mal den Ehrenpreis des Landkreises Neuwied. Unsere Gesamtbilanz ab der allerersten Prämierungsteilnahme in 2017 beläuft sich auf 176 Medaillen, davon 77 Goldene. Seit 2017 dürfen wir den Titel "Haus der prämierten Edelbrände" ununterbrochen führen und wir wurden mit Ehrenpreisen des Landkreises Neuwied (2019, 2021, 2022, 2024), des Bauern- und Winzerverbandes (2020), der Baden Best Spirits (2022, für unseren Augustiner Bierbrand) sowie dem Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2023) ausgezeichnet. Wenn man bedenkt, dass wir erst seit März 2016 als Quereinsteiger mit unserer Brennerei am Start sind, kann sich das sehen und schmecken lassen.
Womit wir bei der Arbeit wären. Wie sagt der Brenner immer: "am Brennkessel sitzen ist wie Urlaub" - den hatte er in 2024 an 31 Tagen. Dabei wurden 3.024 kWh Ökostrom der Süwag verbrannt. Die "echte" Arbeit, also das Einmaischen, Anrühren von Likören, Pflege der holzfassgelagerten Schätze, Abfüllen etc. fand dann an den restlichen 334 Tagen des Jahres (na ja, fast 😉) statt. Besonders gefreut hat uns, dass wir nach vier Jahren mit erfrorenen Blüten endlich wieder unser "Mirabellche" brennen konnten.
Der Arbeitsvorrat für 2025 in Form gut gefüllter blauer Fässer lauert im Keller. Gleich in der ersten Januarwoche geht es wieder los, wir brennen dann Wein und Bier. Außerdem möchten wir mit einer Auswahl unserer Destillate an der Brändeprämierung "Goldenes Stamperl" in Österreich teilnehmen. Mehr dazu bald in diesem Theater.

Last but not least: ein riesengroßes Dankeschön an alle Geschäftspartner, Kundinnen und Kunden für die gute Zusammenarbeit, geist-reiche Gespräche in der Brennerei, konstruktives Feedback und Weiterempfehlungen im eigenen Umfeld. Das ist für uns die wertvollste, weil ehrlichste Werbung!
Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen in 2025 und wünschen Euch einen guten Rutsch in´s neue Jahr!   

Kontakt

Obsthof Birkenbeil

Holzweg 90b
56566 Neuwied, Heimbach-Weis

Telefon: 02622 837154
kontakt@obsthof-birkenbeil.de

Öffnungszeiten

Hofladen

Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr
(außer an Feiertagen)

© Copyright 2022 . Obsthof Birkenbeil

Search

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen