Previous Next

Unsere Mallorca-Collection wächst und gedeiht: nach Limonito (Zitronenlikör) und Orangito (Orangenlikör) sowie dem Goldorangengeist aus Kumquats haben wir ab sofort auch einen Limettenlikör im Angebot. Die Früchte für "Caipiro" - so haben wir unsere neueste Kreation genannt - stammen aus Sóller, sind erntefrisch, unbehandelt und haben ein fantastisches Aroma. In der Verarbeitung waren die Limetten zunächst etwas widerspenstig, doch dieses Problem konnten wir lösen. Heraus kam ein super leckerer Likör, der ergänzt mit Eiswürfeln und einer Limettenscheibe jeden Caipirinha problemlos ersetzen kann. Ab sofort bei uns im Hofladen erhältlich! Probieren ist selbstverständlich erwünscht.

Previous Next

Tief "Günther" beschert uns grad Dauerregen und der meteorologische Herbst fängt an - aber für uns lacht trotzdem die Sonne und die Sektkorken knallen!
Heute hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Ergebnisse der 26. Edelbrandprämierung "rausgerückt". Wir freuen uns über 24 Medaillen, davon 12 mal Gold, 11 mal Silber und 1 mal Bronze. Sieger nach Punkten war der Quittenbrand (4,71), gefolgt vom Apfelbrand Amerikanische Art (4,67) und gleich danach unsere beiden Liköre Limonito und Orangito (je 4,63). Aber auch auf den restlichen "Nachwuchs" ist Verlass : sowohl die Anisspirituose OngiRAKÍ als auch der Apfeltresterbrand Portugués aus dem Madeirafass haben auf Anhieb Gold geholt.
Um die Mathematik abzuschließen: von den mit der goldenen Kammerpreismünze ausgezeichneten Bränden wurden 7 Destillate in unterschiedlichen Holzfässern ausgebaut und nur 1 Edelbrand lagerte im Edelstahlfass. Diese Verteilung spricht für sich - und ist Grund genug, nach weiteren interessanten Fässern zu suchen.

Auf einen Blick:
Bronze - mannaGIN
Silber - Morellche, Äbbelsche, Dicke Birne, Quetsch, Apfelbrand Marönche, Apfelbrand Portugiesische Art, Kirschwasser "Opa Karl", Augustiner Bierbrand aus dem Rotweinfass, Honigbrand aus dem Jamaikarumfass, Manna´s Magenbitter und Manna´s Kümmelche.
Gold - Quittenbrand, Apfelbrand Amerikanische Art, Apfelbrand Spanische Art, Apfelbrand Französische Art, Apfeltresterbrand Portugués, Zwetschgenbrand "Opa Hein", Weindestillat "Ohm Fränz", M&M Heimbach-Weiser Weinbrand, OnigRAKÍ, Limonito, Orangito und Valerie´s Melönche.

 

Previous Next

Es ist soweit: die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz führt die nunmehr 26. Auflage der Edelbrandprämierung durch. Seit 2017 nehmen wir alljährlich mit viel Freude, Neugier und großem Erfolg an der Leistungsschau der regionalen Brennereien teil. Stolze 100 Kammerpreismünzen (davon 41 goldene), diverse Ehrenpreise und zwei Siegerbrände sind eine Bilanz, die sich sehen lassen kann - auf der wir uns aber nicht ausruhen wollen.

Deshalb stellen wir auch in diesem Sommer alle verfügbaren Destillate, Verteiler und Liköre aus unserem Sortiment an, die die Zulassungskriterien der Landwirtschaftskammer erfüllen. Somit kommen wir "im verflixten siebten Jahr" auf 25 Erzeugnisse - 17 klare oder fassgelagerte Brände, 3 Liköre, 3 Verteiler, unser mannaGIN und der OngiRAKÍ sind auf dem Weg "noh Kowellenz".  Ende August / Anfang September rechnen wir mit den Ergebnissen. Selbstverständlich werden die umgehend auf unserer Website kommuniziert. Bis dahin gilt: Daumen drücken!

Kontakt

Obsthof Birkenbeil

Holzweg 90b
56566 Neuwied, Heimbach-Weis

Telefon: 02622 837154
kontakt@obsthof-birkenbeil.de

Öffnungszeiten

Hofladen

Unsere Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr
(außer an Feiertagen)

© Copyright 2022 . Obsthof Birkenbeil

Search

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen